Lassen Sie sich jetzt beraten!

Leistungssteigerung, körperlich und mental

Sporthypnose, Leistungssteigerung

Sportliche Leistung beginnt im Kopf

Möchten Sie im Sport eine bessere Leistung erbringen können? Möchten Sie im Wettkampf gezielt Ihre Spitzenleistung abrufen können? Dann ist die Sporthypnose genau das Richtige für Sie! Tun Sie es den Profis gleich und nutzen die mentale Stärke für sich. Wer regelmässig als Hobby- oder als Leistungssportler Sport treibt weiss, dass Sport eine Kopfsache ist.

Psychisches Training

Wer zielorientiert trainiert und in bestimmten Momenten seine Leistung abrufen will, muss sich nicht nur mit dem körperlichen Training befassen, sondern auch mit dem psychischen Training, dem Mentaltraining. Wer gezielt Leistung abrufen können möchte und eine Leistungssteigerung bis zum körperlich Möglichen erreichen will, muss auch seine Psyche trainieren.

Mentale Leistungssteigerung beim Sport / Mentaltraining

Bei den Spitzensportlern ist das Mentaltraining schon lange etabliert, denn Spitzensportler wissen um die Wirksamkeit von Mentalcoaching zum Erreichen von Spitzenleistungen.

Nur wer seinen Kopf ebenso trainiert wie seinen Körper, kann seine Spitzenleistung abrufen. Wenn es darauf ankommt, zum Beispiel bei einem Wettkampf oder Match, entscheidet dies oft über den Sieg. Es sind viele Faktoren für das Erreichen der Spitzenleistung massgebend.

Neben dem körperlichen und mentalen Training spielt eine gesunde, ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung eine Rolle. Diese wirkt sich positiv auf den Körper und den Geist aus. Ein gesunder und optimal eingestellter Körper und Geist sind essentiell für das Erreichen von Spitzenleistungen.

Sportliche Leistung

Möglichkeiten von Mentaltraining

Unter Mentaltraining werden im Sport verschiedene psychologische Methoden zusammengefasst. Das Ziel des Mentaltrainings ist grundsätzlich die Erhöhung der Belastbarkeit, die körperliche Leistungssteigerung, die Verbesserung der Konzentration sowie die Stärkung des mentalen Wohlbefindens. Zum einen zielt das Mentaltraining beim Sport auf die Verbesserung der Bewegungsabläufe ab. Hierbei werden Bewegungsabläufe durch wiederholtes sich vorstellen mental antrainiert.

Entspannung trainieren

Ergänzend gibt es Methoden, die körperliche Entspannung trainieren. Zum anderen kann das Trainieren der Aufmerksamkeit beim Sport eine effektive und hilfreiche Methode zur Leistungssteigerung sein. Weiter wird gezielt Selbstbewusstsein und Selbsteinschätzung trainiert, um Selbstzweifel und Angst vor Fehlern abzubauen.

Hypnose zur Leistungssteigerung

Die Leistungsfähigkeit im Sport hängt auch mit mentalen Voraussetzungen zusammen. Deshalb kann die Hypnose eine wirksame Form des Mentaltrainings darstellen.

Ängste & Blockaden auflösen

Insbesondere Spitzensportler können von der abrufbaren Peak Performance profitieren, welche sich mittels Hypnose erreichen lässt. Dadurch, dass Hypnose mit dem Unterbewusstsein arbeitet, können dort Zweifel, Ängste und Blockaden aufgelöst werden. Ebenso lassen sich falsche Muster und Bewegungsabläufe mittels Hypnosetherapie dauerhaft korrigieren.

Körper & Verstand in Einklang bringen

Mittels der Hypnosetherapie oder dem Erlernen von Selbsthypnose können Körper und Verstand wieder langfristig in Einklang gebracht werden. Dadurch lassen sich Leistungssteigerungen und Spitzenleistungen erzielen. Durch das Erlernen von Selbsthypnose erhält man ein kraftvolles Werkzeug, um bei Bedarf die gewünschte Leitsung und Konzentration abrufen zu können.

Sportliche Ziele erreichen

Sind Sie ein aktiver Sportler, der Ziele vor Augen hat, die Sie erreichen möchten? Dann können Sie mittels Hypnose die nötige Leistungssteigerung erreichen! Unabhängig davon, ob es sich um eine Leistungssteigerung im Spitzensport handelt, oder um eine Leistungssteigerung zum Erreichen Ihrer persönlichen Ziele.

Lassen Sie sich beraten

Gönnen Sie sich mehr Wohlbefinden! Machen Sie jetzt den ersten Schritt und melden sich für eine erste, unverbindliche Beratung an.
Gerold Handschin, Ihr Hypnosetherapeut

Gerold Handschin

Dipl. Hypnosetherapeut OMNI, NGH, SBVH